Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um meine nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbestimmungen (AGB) sorgfältig zu lesen. Sie regeln die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit und enthalten insbesondere wichtige Hinweise zu Zahlungs- und Absagefristen, die Sie unbedingt im Hinterkopf behalten sollten.
Leistungsumfang
Als Lebens- und Sozialberaterin leiste ich Hilfestellung für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen, bei denen es um die Lösung und Überwindung von persönlichen und sozialen Konflikten geht. Im Gegensatz zur Psychotherapie ist dies keine Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert.
Lebenskrisen sind als solche keine Leiden mit Krankheitswert. Wenn Sie dabei wegen des Leidensdrucks Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich an mich als Lebens- und Sozialberaterin wenden und ich kann Sie gerne beraten, begleiten und im anstehenden Prozess unterstützen.
Vertragsschluss
Wenn Sie über mein Kontaktformular oder per E-Mail eine Beratungsanfrage an mich senden, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages ab und erkennen auch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in allen Punkten an. Der Beratungsvertrag kommt jedoch erst zustande, wenn ich Ihr Angebot ausdrücklich durch eine Terminbestätigung annehme.
Inhalt des Beratungsauftrags
Der Inhalt und gegebenenfalls das Ziel der Beratung beziehungsweise der einzelnen Konsultationen werden zwischen Mag. Claudia Pauzenberger und Ihnen als Klient/in gemeinsam im Rahmen des ausführlichen Erstgesprächs geklärt.
Der Beratungsprozess erfordert Ihre aktive Mitarbeit, Sie leisten die eigentliche Veränderungsarbeit. Ich stehe Ihnen als fachkundige Prozessbegleiterin zur Seite. Die Wahl der Methode wie auch deren Abänderung unterliegt jeweils meiner fachlichen Einschätzung bzw. Entscheidung, in Absprache mit Ihnen. Sie als Klient/in handeln in jeder Phase der gemeinsamen Arbeit eigenverantwortlich und sind sich dessen bewusst. Sie sind für Ihre physische und psychische Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden während des Beratungsprozesses in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die Sie als Klient/in aufgrund der Beratung durchführen, liegen in Ihrem Verantwortungsbereich. Ich arbeite als ihre Prozessbegleiterin mit der Sorgfalt einer ordentlichen Lebens- und Sozialberaterin gemäß den Standes- und Ausübungsregeln für Lebens- und Sozialberatung
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007997
Meine Haftung ist – mit Ausnahme einer Haftung für Personenschäden – auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Verschwiegenheitspflicht
Alles, was Sie mir im Rahmen des Beratungsprozesses anvertrauen, unterliegt strengster Vertraulichkeit und meiner gesetzlichen Verschwiegenheitsverpflichtung. Die Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn Sie mich ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbinden oder ich aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet werde.
Ort der Beratung
Die Beratungseinheiten finden in der Jahnstraße 18, 6020 Innsbruck oder Je nach Vereinbarung statt.
Zeitrahmen und Honorar
Grundlage meines Honorars ist jeweils mein tatsächlicher Aufwand, nämlich die Vorbereitungszeit, die tatsächliche Sitzungsdauer und die Nachbereitungszeit. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Beratungseinheit ist im Honorar für die jeweilige Beratungseinheit enthalten. Meine Leistungen sind umsatzsteuerfrei gem. §6 Abs. 1 Ziff. 27 UStG.
- Das Erstgespräch ist kostenlos.
- Folgesitzungen dauern 45 Minuten und kosten 75,00 EUR.
Zahlung
Die Begleichung meines Honorars ist durch Überweisung möglich:
Kontoverbindung:
lautend auf Mag. Claudia Pauzenberger
IBAN: AT82 3600 0000 0091 6403
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Innrain 6-8, 6020 Innsbruck, Österreich
Termine, Zeitintervalle und Ausfallshonorar
Die Termine und Zeitintervalle für die Beratungseinheiten werden im Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegt und sind beidseitig verbindlich.
Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Sitzungen bezahlt werden müssen. Vereinbarte Termine müssen bei Verhinderung spätestens 48 Stunden vorher via E-Mail oder telefonisch abgesagt werden. Anderenfalls gelten sie als erbracht und werden verrechnet. Ich danke für Ihr Verständnis!
Haftungsausschluss
Ein nicht ausschließbares Nichtzustandekommen der Beratung aufgrund technischer Probleme, höherer Gewalt, Verschulden Dritter und aufgrund von Ereignissen, die nicht in meinem Einflussbereich liegen, habe ich – auch im Falle verbindlich vereinbarter Termine – nicht zu vertreten. In einem solchen Fall bemühe ich mich, Ihnen im Einvernehmen einen zeitnahen Ersatztermin bereitzustellen.
Rücktrittsrecht, Rücktrittsfolgen
Ein stabiles Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen als Klient/in und mir als Beraterin stellt eine grundlegende Voraussetzung für einen erfolgreichen Beratungsprozess dar. Aus diesem Grunde räume ich Ihnen entgegen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen über den Rücktritt bei Verbraucherverträgen ein jederzeitiges, d.h. fristloses Rücktrittsrecht ohne Angabe von Gründen ein.
Hierzu übermitteln Sie bitte eine E-Mail mit einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, vom Beratungsvertrag zurückzutreten, an Mag. Claudia Pauzenberger, cp(at)lebens-werte.net.
Datenschutz
Zur Ausführung meiner Beratungsleistung ist die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Diese erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Zusätzliche Informationen hierzu sind in meiner Datenschutzerklärung enthalten, die sich als Bestandteil dieser AGB versteht.
Allgemeine Bestimmungen
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Beratungsvertrag einschließlich der Frage seines gültigen Zustandekommens wird hiermit ausschließlich die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte vereinbart. Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Sofern im Einzelnen schriftlich nichts Anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen des Beratungsvertrages, einschließlich dieses Formerfordernisses, der Schriftform.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Wertschätzung
Vielen Dank, dass Sie bis hierher gelesen haben und Ihre Rechte und Verpflichtungen im Rahmen von Rechtsgeschäften auch in schwierigen Zeiten wahrnehmen.
Herzlichst,
Claudia Pauzenberger
Kontakt
Mag. Claudia Pauzenberger
Lebens- und Sozialberaterin
Jahnstrasse 18
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +43 (660) 957 17 62
Email:
Website: www.lebens-werte.net
Nicht du fragst das Leben, sondern das Leben fragt dich! (nach Viktor Frankl)
Was steht bei Ihnen im Leben gerade an?
Wenn Sie sich Zeit für sich nehmen möchten, dann kommen Sie gerne zu
Mag. Claudia Pauzenberger in die:
Jahnstraße 18
6020 Innsbruck
Österreich
Ich bin auch hier:
www.praxis18.tirol


Meine Kontaktinfos
+43 660 957 17 62